Digitale Strategie Studio 9 GmbH

Digitalisierungsförderung und Innovationsförderung

Vier Förderprogramme mit teils hohen Summen schonen Ihr Budget und verhelfen Ihrem Unternehmen zu der digitalen Transformation, die einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Geeignet sind die Förderprogramme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Geschäftsprozesse und Außenkommunikation durch digitale Lösungen optimieren wollen. Anders gelagert ist das fünfte Förderprogramm. Seit Januar 2020 können Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) bis zu 25% steuerlich geltend gemacht werden. Das gilt für laufende, geplante oder schon abgeschlossene Projekte.

Förderprogramme des Bundes

  • "go-digital"
    des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
    richtet sich gezielt an KMU der gewerblichen Wirtschaft und das Handwerk. Praxiswirksam unterstützt das Programm Beratungs-leistungen im Bereich Online-Handel, Digitalisierung des Geschäftsalltags und IT-Sicherheit bei der digitalen Vernetzung. 50 % der Beratungs- und Entwicklungskosten werden gefördert, bis maximal 16.500€.
    Studio 9 übernimmt für Sie die komplette Antragsstellung und Projekt-Umsetzung.
    Weitere Infos auf der Seite Fördergeld Digitalisierung München

  • "Digital Jetzt"
    Gefördert vom BMWi, läuft bis Ende 2023. Förderquote 40 % für KMU aus allen Branchen, auch Handwerk und freie Berufe mit 3 bis 499 Beschäftigten. Unterstützt wird die digitale Transformation in Form von Soft- und Hardware, insbesondere für die interne und externe Vernetzung des Unternehmens sowie die Qualifizierung von Mitarbeitern*innen.
    Studio 9 übernimmt die komplette Antragsstellung und Projektumsetzung.
    Weitere Infos auf der Seite "Digital Jetzt" Fördergeld Digitalisierung

  • Digitalbonus Bayern
    Für kleine gewerbliche Unternehmen mit einer Betriebsstätte im Freistaat Bayern bis 50 Mitarbeiter. Förderung bis Ende 2023, wenn erstmals digitale Systeme eingesetzt werden oder der Digitalisierungsgrad auf neuesten Stand erhöht wird. Fördersumme 50% bis 10.000€ oder 50.000€ bei besonders innovativen Lösungen. Voll digitale Antragsstellung via Elster-Zertifikat.
    weitere Infos finden Sie auf der Seite "Jetzt den Digitalbonus nutzen"

  • Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
    Gefördert werden seit Januar 2020 sowohl Grundlagenforschung, industrielle Forschung als auch experimentelle Entwicklung. Die Förderung ist als steuerlich Erstattung in Höhe von 25 % der Forschungs- und Entwicklungsausgaben gestaltet. Maximalförderung 1 Million Euro. Voll digitale Antragsstellung via Elster-Zertifikat.
    Weitere Info finden Sie in unserem Blog-Artikel "Fördergelder für Forschung und Entwicklung"
  • DigiRess
    fördert digitale Anwendungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in zirkulären Produktionsprozessen. Studio 9 berät zur Nutzung des Föderprogrammes und übernimmt für Sie die Antragstellung. Weitere Infos finden Sie auf der Seite "DigiRess Förderprogramm"

  • ZIM - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
    Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand der Bundesregierung - ZIM - unterstützt kreative Unternehmen bei der Realisierung guter Ideen mit passgenauen Fördermöglichkeiten. Weitere Infos finden Sie hier.

  • KMU-innovativ
    Mit der Förderinitiative KMU-innovativ unterstützt das BMBF Spitzenforschung im deutschen Mittelstand. Weitere Infos finden Sie auf unserer Infoseite.

  • DBU Umweltschutz-Förderung
    Es werden lösungsorientierte Projekte zum Schutz der Umwelt gefördert. Zur DBU-Förderung

     

    Förderprogramme des Bundeslandes Bayern

       

      Förderprogramme für einzelne Bundesländer

      • Distral Förderprogramm Hessen
        Mit Distr@l/Distral werden themenoffene, anwendungsbezogene Vorhaben, die den Stand der digitalen Technik signifikant erhöhen, gefördert. Weitere Informationen finden Sie hier.

       

      Europäische Förderprogramme

      • "Horizont Europa"
        DAS EU-Förderprogramm für Forschung, Entwicklung und Innovation
        Antragsberechtigt: KMU, Großunternehmen und Konzerne
        Hier finden Sie weitere Informationen zum europäischen Förderprogramm.

       

      Auswahl von Förderprogrammen von Bund- und Land

      Bayerische
      Förderprogramme
      Zuschuss (max.)Bundes-
      Förderprogramme (Auswahl)
      Zuschuss (max.)EU-
      Förderung (Auswahl)
      Zuschuss (max.)
      1. Digitalbonus Bayern PLUSca. 50.000,--7. Forschungszulagebis 1 Mio./Jahr14. Horizont Europaca. 5 Mio.
      2. Innovationsgutscheinca. 80.000,--8. go-digitalbis 16.500,--
      3. BayTP+ca. 500.000,--9. Digital Jetztbis 100.000,--
      4. BayVFPca. 500.000,--10. ZIMbis 600.000,--
      5. Bayerische Foprschungsstiftungca. 500.000,--11. DigiRessbis 7,5 Mio.
      6. Bayerisches
      Energieforschungsprogramm (BayEFP)
      ca. 1 Mio.12. KMU Innovativbis ca. 1 Mio.
      13. DBU Umweltschutzförderungbis ca. 9,5 Mio.

       

      Übersicht Förderungen pro Bundesland

      BundeslandProgrammZuschuss (max.)
      Bundesweitgo-digital16.500,--
      Digital Jetzt50.000,--
      BAFA2.800,--
      Baden-WürttembergDigitalisierungsprämie Plus - Zuschussvariante12.000,--
      BayernDigitalbonus50.000,--
      BerlinDigitalprämie Berlin17.000,--
      BrandenburgBIG Digital550.000,--
      Digitalisierung in Kultureinrichtungen200.000,-- -
      1.500.000,--
      BremenBeratungsförderungsprogramm
      zu Digitalisierung und Arbeit 4.0
      5.000,--
      Digitaler ReSTART17.000,--
      HessenZuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen10.000,--
      Mecklenburg-VorpommernUnternehmensinvestitionen für Neugründungen und
      Anpassungen im Bereich Digitalisierung (DigiTrans RL M-V)
      50.000,--
      NiedersachsenDigitalbonus Niedersachsen10.000,--
      Richtlinie DigitalHub.Niedersachsen500.000,--
      Nordrhein-WestfalenMittelstand innovativ und Digital (MID) - Digitalisierung15.000,--
      Mittelstand innovativ und Digital (MID) - Plus15.000,--
      Potenzialberatung5.000,--
      Rheinland-PfalzBITT-Technologieberatung6.000,--
      DIGIBOOSTbis zu 75% Förderquote
      SaarlandMaßnahmen zur Digitalisierung für Kleinstunternehmen
      sowie für kleine und mittlere Unternehmen
      (DigitalStarter Saarland)
      10.000,--
      SachsenMittelstandsförderung – B.II.3 – Digitalisierung von
      Geschäftsprozessen und Informationsschutz
      50.000,--
      Mittelstandsförderung (Mittelstandsrichtlinie)Abhängig von Art
      und Umfang des Projektes
      Sachsen-AnhaltBeratungshilfeprogramm für Unternehmen6.000,--
      ThüringenDigitalbonus15.000,--

       

      Innovationsförderung im Überblick

      Bundes-Förderprogramme (Auswahl)
      Art der FörderungFörderprogrammEinzel/-
      Verbundförderung
      Mitarbeiter
      -Förderung
      Förderung
      ext. Beauftr.
      Rechts-
      rahmen
      Start vor
      Förder-GO
      EinreichungFörder-
      Wahrscheinlichkeit
      AuszahlungZuschuss (max.)
      Rückwirkende Förderung1. ForschungszulageEinzel und
      Verbund
      AGVOAntragca. 50%Steuersenkungbis 1 Mio/Jahr
      Beartungs- und
      Umsetzungs-Förderung
      2. go-digitalEinzel~De-minimisAntragca. 95%Nach Abschlussbis 16.500,--
      Umsetzungs-Förderung
      (keine Beratung)
      3. Digital JetztEinzel und
      Verbund
      De-minimisLos+Antrag nach Los:
      ca. 95%
      Nach Abschlussbis 100.000,--
      Mitarbeiter-Förderung4. ZIMEinzel und
      Verbund
      AGVOAntragca. 75%QTbis 600.000,--
      Themen-Bereich-
      Förderung
      5. DigiRessEinzel und
      Verbund
      De-minimis
      und AGVO
      P-Skizze und AntragunbekanntQTbis 7,5 Mio.
      Themen-Bereich-
      Förderung
      6. KMU InnovativEinzel und
      Verbund
      AGVOP-Skizze und AntragunbekanntQTbis ca. 1 Mio.
      Themen-Bereich-
      Förderung
      7. DBU Umwelt-
      schutz-Förderung
      Einzel und
      Verbund
      AGVOP-Skizze und AntragunbekanntVorab und QTbis ca. 9,5 Mio.

      Outsourcen Sie die Beantragung der Fördermittel - Ihr Ansprechpartner bzgl. den Förderprogrammen


      Christian Hinreiner
      Christian Hinreiner

      Christian Hinreiner

      Fördermittelberater und Geschäftsführer "Budget-Verdoppler"

      Tel.: 089 / 21 02 93 - 20

      hinstudio9.de

      Und nach der Förderung? Nutzen Sie unseren Service für die Erstellung des sog. Verwendungsnachweises, so dass die Fördergelder an Sie ausgezahlt werden.

      Kontakt

      Studio 9 GmbH
      Fördergeld bringende Online-Marketing-Agentur.
      Max-Planck-Straße 4
      85609 Aschheim/Dornach bei München

      Telefon: 089 / 21 02 93 - 0
      Telefax: 089 / 21 02 93 - 10
      E-Mail: kontaktstudio9.de

      Logo ExpoGate Munich Dornach
      Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website finden Sie in unseren Einwilligungserklärungen und unserer Datenschutzerklärung