"Die Digitalisierung massiv voranbringen" wurde als Ziel der Bundesregierung für diese Legislaturperiode und auch als Teil der Corona-Sofortmaßnahmen ausgegeben.
Wir verfügen über viel Erfahrung in der Antragstellung der "Digital Jetzt"-Förderung. In den letzten 2,5 Jahren konnten wir mehr als 50 erfolgreiche Förderanträge stellen und unseren Kunden so ca. 2,5 Mio. € Fördermittel beschaffen!
Nutzen Sie diese Fördergelder als kleines oder mittleres Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks.
Nutzen Sie die Fördergelder zur Digitalisierung Ihrer Prozesse, zur Einführung von datengetriebenen Geschäftsmodellen, Künstlicher Intelligenz (KI), Cloud-Anwendungen, Big Data, Sensorik, 3D-Druck sowie IT-Sicherheit und Datenschutz.
Wir sind ein Beratungsunternehmen, dass Sie bei der Beschaffung der Fördergelder "Digital Jetzt" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt.
Wir beraten Sie gerne und übernehmen die komplette Antragstellung für Ihr Förderprojekt.
Wir haben Erfahrung mit dem Erstellen der "Digital Jetzt" Antragsformulare.
Wer kann gefördert werden?
Was wird gefördert?
Modul 1: Investition in digitale Technologien (Hardware und Software) im Unternehmen und damit verbundene Prozesse und Implementierungen. Insbesondere Hard- und Software, welche die interne und externe Vernetzung der Unternehmen fördern, zum Beispiel unter folgenden Aspekten: Datengetriebene Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Anwendungen, Big Data, Sensorik, 3D-Druck sowie IT-Sicherheit und Datenschutz. Die Implementierung ist nur durch einen externen Dienstleister förderfähig. Die Untergrenze für die beantragte Fördersumme (= Zuschuss) beträgt 17.000 Euro.
Modul 2: Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden zum Umgang mit digitalen Technologien gefördert. Das Qualitätsniveau der Weiterbildungsanbieter muss durch eine Zertifizierung nach ISO 9001 oder eine Akkreditierung nach AZAV belegt sein. Nur dann sind die beantragten Ausgaben förderfähig. Die Untergrenze für die beantragte Fördersumme (= Zuschuss) beträgt 3.000 Euro.
Sie können wahlweise nur eines der Module oder auch beide in Anspruch nehmen. Nehmen Sie beide Module in Anspruch, müssen diese nicht unbedingt inhaltlich zusammenhängen.
Unterschied zu anderen Förderprogrammen
Förderhöhe:
EUR 50.000,-- pro Unternehmen; max. EUR 100.000,-- pro Unternehmen einer Wertschöpfungskette.
Förderquote:
40% für Unternehmen bis 50 Mitarbeitende (+ eventuelle Bonusprozentpunkte)
35% für Unternehmen bis 250 Mitarbeitende (+ eventuelle Bonusprozentpunkte)
30% für Unternehmen bis 499 Mitarbeitende (+ eventuelle Bonusprozentpunkte)
Voraussetzung für die Förderung ist auch die Vorlage eines Digitalisierungsplans. Dieser
Budgetverdoppler“ und Geschäftsführer Christian Hinreiner stellt das neue Förderprogramm „Digital Jetzt“ des Bundes vor.
Fördermittelberater und Geschäftsführer
Tel.: 089 / 21 02 93 - 20
Studio 9 GmbH
Fördergeld bringende Online-Marketing-Agentur.
Max-Planck-Straße 4
85609 Aschheim/Dornach bei München
Telefon: 089 / 21 02 93 - 0
Telefax: 089 / 21 02 93 - 10
E-Mail: kontaktstudio9.de